Gesichtspeeling
Hautpeeling umfasst Verfahren, die zum oberflächlichen Abziehen (Abschälen) der Haut angewendet werden. Es wird zur Korrektur feiner Falten und Narben durch Akne und Pickel, sowie zur Verkleinerung dunkler Flecken am Gesicht verwendet. Chemisches Peeling ist eines der am häufigsten verwendeten Verfahren zur Verbesserung der Gesichtshaut.
Diese Art von Intervention wird nie während der Sommerzeit, wenn die Sonne am stärksten scheint, durchgeführt.
- Dauer des Verfahrens:
- ca. 45 min
- Ankündigung:
- Verpflichtend
- Preis des Verfahrens:
- Abhängig von der Art des Peelingsbefindet sich der Preis zwischen 50 und 100 Euro (in RSD-Äquivalent)
Chemisches Peeling wird meist am Gesicht, Hals und auf der Hand angewendet.
Chemisches Peeling zeigt sehr gute Resultate bei Pazienten mit Depigmentierung, kleinen Flecken (durch Sonnenbrand), rauer und atrophischer Haut, Narben durch Akne, kleinen Falten und Weiterem.
Um ästhetisch akzeptable Resultate zu erhalten, wird es manchmal nötig sein mehrere chemische Peelingbehandlungen durchzuführen. Die Anzahl der benötigten Behandlungen hängt hauptsächlich vom Alter und Beschädigunggrad der Haut ab.

Am häufigsten verwendete Peelings
Peeling mit Glykolsäure
In Abhängigkeit von der Konzentration können diese Peelings obeflächlich sein (20% Glykolsäure), womit das Aussehen der Haut verbessert wird, oder mitteltief (bis zu 70% Glykolsäure), welche nur vom Arzt durchgeführt werden.
Aktives Peeling
Bestimmt für empfindliche, dehydrierte und dünne Haut mit kleinen Falten.
Pyruvisches Peeling
Pyruvisches Peeling ist hervorragend für die Haut auf den Händen. Bestimmt für Personen mit trockener, dehydrierter Haut, aber auch für ältere Personen.
Retinoisches Peeling
Retinoisches Peeling für die Erleuchtung der Pigmentierung.
Peeling mit Trichloressigsäure (TCA) – Hollywood Gesichtsbehandlung
(TCA) fällt in die Gruppe der mitteltiefen Peelings und wird für die Heilung von Narben, feiner Falten, Beschädigungen durch die Sonne und vergößerten Poren verwendet. Es werden Peelings mit 15%, 25% und 35% in Abhängigkeit vom Hautzustand angewendet. Mit dieser Behandlung soll nicht nur die obere Hautschicht entfernt, sondern Fibroblasten und epidermale Lipide (Komponenten der außerzelligen Matrix in der Dermis) stimuliert werden.
Phenol-Peeling
Das ist ein tiefes Gesichtspeeling welches nurvon Ärzten genutzt wird
Nach der Peelingbehandlung ist die behandelte Haut erythematös, und der Patient kann nach einigen Stunden wieder alltägliche Aktivitäten ausführen. Schminke soll 24-48 Stunden vermieden werden. Im Durchschnitt sind 3-6 Behandlungen notwendig für das optimale Ergebnis. Der Zeitabstand zwischen den einzelnen Behandlungen beträgt 2-3 Wochen. Die Resultate sind gleich nach der Behandlung ersichtlich




